Capability Development Frame.Work

  • Konzipiert als Baukasten, mit dem Planung, Koordination und Entscheide zur Neuausrichtung von Fachbereichen
    und dem Gesamtunternehmen einfach geplant und nachvollzogen werden können!

  • Für die gesamthafte Transformation von Unternehmensteilen oder gesamten Unternehmen

  • Ermöglicht

    • Schnelles Herstellen einer Gesamtübersicht im Sinne einer “unternehmerischen Landschaftssicht”

    • Erkennen und Auflösen von Zielkonflikten und Umsetzungsrisiken

    • Priorisierung von Programmen und Projekten

    • Verhindern von Ressourcenverlusten bei Grossprojekten

Eingesetzt bei folgenden Szenarien:

  • Übernahme und Transformation von gesamten Unternehmen im Rahmen einer Mergers & Acquisition-Prozesses

  • Planung und Überwachung einer Unternehmenstransformation

  • Wenn neue C-Levels ihren Aufgabenbereich übernehmen

    • Zur Lagebeurteilung und Projektpriorisierung innerhalb des jeweiligen Verantwortungsbereiches

 

Vorteile für die Führungsebene

Höhere Erfolgsquote beim Umsetzen von Strategien und Transformationen

  • Frühzeitigeres Erreichen tragfähiger Ergebnisse und Wirkungen

  • Früheres Erkennen von Risiken

  • Weniger Zeitaufwand für

    • die Lagebeurteilung

    • die Entscheidung

    • die Abnahme von Ergebnissen

  • Vertrauen in die Leistungsfähigkeit von Linie und Umsetzungsebene

  • Weniger “versenktes” Budget

  • Höhere Resilienz und gesteigerte Anpassungsfähigkeit des Unternehmens

  • Nachhaltige Positionierung im Zielmarkt

 

Vorteile für die Fachbereiche

Beschleunigt die Beantwortung folgender Fragen:

  • Was ist unser Ziel bei der Massnahme?

  • Welchen Wertbeitrag leisten wir?

  • Was soll geändert werden, um ein Gleichgewicht zwischen "noch benötigt" und "in Zukunft erforderlich" herzustellen?

  • Welche Ergebnisse und Resultate werden erwartet?

  • In welchem Zeitrahmen?

  • Welche Ressourcen und Fähigkeiten stehen mir zur Verfügung?

  • Habe ich den richtigen Rahmen, um unsere Leistungen auf die Gesamtorganisation abzustimmen, zu kontrollieren und zu ändern?

 

Vorteile für Transformation Stakeholders

Gibt Sicherheit beim Beantworten folgender Fragen:

  • Was ist der Zweck meines Beitrags?

  • Wo liegen meine Stärken, wenn ich hier meinen Beitrag leiste?

  • Habe ich für mich selbst die richtigen Fähigkeiten?

  • Wohin werde ich mich in Zukunft weiterentwickeln?

  • Habe ich die richtige Unterstützung und Sponsoren?

  • Habe ich die Möglichkeit, schnell zu kommunizieren?

Vorteile für Transformation Manager

Gibt Sicherheit in der Beantwortung folgender Fragen:

  • Welcher Gesamtzweck wird verfolgt (Outcome)?

  • Welche Abläufe, Regulative und Geschäftsbereiche sind betroffen?

  • An welchen Betriebsmodellen müssen Modifikationen vorgenommen werden?

  • An welchen Technologien werden Modifikationen vorgenommen?

  • Habe ich die passenden Wissensträger an Bord?

  • Wie hoch sind die Erfolgswahrscheinlichkeiten?

  • Habe ich das Umfeld, um mit meinem Team erfolgreich arbeiten zu können?

  • Wo sind die relevanten Sponsoren zu suchen?

  • Welche Kommunikationskanäle sind erfolgsrelevant?

Wollen Sie mehr wissen?

Buchen Sie einen Termin!